KEM & KLAR! Region Schöcklland
die sustainability challenge
SPEAK OUT - Festival für Nachhaltigkeit und Innovation
Service learning partner*in

Die KEM & KLAR! Region Schöcklland setzt sich für Klimaschutz, Klimawandelanpassung und nachhaltige Regionalentwicklung ein. Zielgruppen sind Gemeinden, Betriebe, Schulen sowie die breite Bevölkerung der Region. Schwerpunkte liegen auf Energieeffizienz, erneuerbaren Energien, Bewusstseinsbildung und klimafreundlicher Mobilität.
Web: www.schoecklland.at
Fragestellung
Wie können wir den „Climate Walk“ auf den Schöckl als Sternwanderung aus allen fünf Gemeinden so gestalten, dass Nachhaltigkeits- und Klimawandelanpassungsaspekte entlang der Wege erarbeitet, kommuniziert und erlebbar gemacht werden?
Problemverständnis
Viele Besucher*innen des Schöckl reisen mit dem Auto an, wodurch CO₂-Emissionen entstehen. Wir wollen attraktive, nachhaltige Alternativen fördern und gleichzeitig das Bewusstsein für Klimaschutz (Energie, Mobilität) und Klimawandelanpassung (Biodiversität, Wasserschutz, Resilienz) stärken.
Nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen sind entscheidend, um die Lebensqualität zu sichern. Durch innovative Formate wie den „Climate Walk“ können Gemeinden gemeinsam ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Energie, Ressourcen und Natur- und Lebensräumen schaffen.
Was wollen wir mit diesem Projekt erzielen, verbessern, initiieren, bewegen, ..? Was motiviert uns dieses Thema im Rahmen der Sustainability Challenge mit einem Studierenden-Team zu bearbeiten? (max. 500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Wir wollen durch den „Climate Walk“ nachhaltige Mobilitätslösungen fördern, Klimaschutz und Klimawandelanpassung sichtbar machen und Menschen aller Altersgruppen für Biodiversität, Energie und Resilienz begeistern. Die Zusammenarbeit mit Studierenden bringt neue Perspektiven, kreative Ideen und innovative Ansätze für die Umsetzung..
tbd
tbd
tbd
tbd
starke Partnerschaften
Partner*innen

Andreas Felber
„Die SDGs sind unser Fahrplan für eine lebenswerte Zukunft. Als KEM-Manager will ich zeigen, dass Klimaschutz und Anpassung in der Region Schöcklland gelingen können – mit Projekten, die Menschen verbinden, Natur schützen und neue Wege eröffnen.“

Nicole Weichart
„Mich motiviert, dass wir in der Region konkrete Antworten auf den Klimawandel geben können. Die SDGs sind dabei ein Kompass, um Biodiversität zu fördern, Wasserressourcen zu sichern und unsere Heimat für kommende Generationen zu bewahren. “
gute unterstützung
Mentor*IN

NN
Universität Graz