Skip to content

Partner*innen

Wir bedanken uns bei all unseren Partner*innen für die gute Zusammenarbeit. Es erfüllt uns mit Freude mit zahlreichen engagierten Menschen zusammenzuarbeiten und gemeinsame zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. Wertschätzung und offene Kommunikation dienen uns als solide Basis unseres gemeinsamen Handelns.

einzigartiger praxisbezug

praxispartner*innen

Die Sustainability Challenge bietet Unternehmen, NGOs, Ministerien und Studierenden die Möglichkeit, sich gemeinsam den Nachhaltigkeitsherausforderungen aus der Praxis zu stellen. Durch kreative Ideen und Innovationsgeist werden die vielfältigen Fragestellungen im Kontext der Sustainable Development Goals (SDGs) in Lösungsansätze transformiert.

Die AGES ist die One Health-Organisation in Österreich. Sie überwacht, analysiert, bewertet, forscht und kommuniziert Risiken für Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt. Anfang 2023 wurde in der AGES die Servicestelle für nachhaltige Lebensmittel- und Ernährungssysteme gegründet. Diese unterstützt das BMASGPK und BMLUK bei der Förderung eines nachhaltigeren und gesünderen Lebensmittel- und Ernährungssystems in Österreich.

Mehr

Rail Cargo Group ist das Güterverkehrsunternehmen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und einer der führenden Bahnlogistiker in Europa. Das Unternehmen bietet umfassende Transportlösungen auf der Schiene und verbindet wichtige Wirtschaftszentren in Mittel-, Ost- und Südosteuropa durch ein dichtes Netzwerk internationaler Verbindungen.

Mehr

Die Wiener Stadtwerke gehören zu den 30 größten Unternehmen Österreichs. Wer für uns arbeitet, stellt sich mit Leidenschaft in den Dienst einer großartigen Stadt. Dafür sorgen unsere 18.000 Mitarbeiter*innen jeden Tag in den Bereichen Mobilität, Energie, Bestattung und Friedhöfe sowie Informationstechnik. Für eine nachhaltige Klimawende braucht es viel Mut und jede Menge Menschen, die als Klimapionier*innen anpacken. Mit großer Leidenschaft, neuen Ideen und dem Willen, der Stadt eine gute Zukunft zu ermöglichen.

Mehr

Die KEM & KLAR! Region Schöcklland setzt sich für Klimaschutz, Klimawandelanpassung und nachhaltige Regionalentwicklung ein. Zielgruppen sind Gemeinden, Betriebe, Schulen sowie die breite Bevölkerung der Region. Schwerpunkte liegen auf Energieeffizienz, erneuerbaren Energien, Bewusstseinsbildung und klimafreundlicher Mobilität.

Mehr

Die Foodcoop Rübezahl 17 ist ein Verein, der sich für Ernährungssouveränität und gesellschaftspolitische Entwicklung am Hernalser Spitz einsetzt. Ziel ist es, Vertrauen durch direkte Kontakte zwischen Konsumentinnen und Produzentinnen zu fördern. Dadurch erhalten Mitglieder Einblicke in die Lebensmittelproduktion und zeigen Wertschätzung für die Arbeit der Landwirt*innen.

Mehr

Das Umweltprogramm ÖKOPROFIT wurde im Jahr 1991 vom Grazer Umweltamt in Zusammenarbeit mit der TU Graz entwickelt. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen der regionalen Wirtschaft, der Verwaltung und ExpertInnen und bietet Betrieben einen Umweltmanagement- Ansatz, der seinen Schwerpunkt auf Bewusstseinsbildung, Praxisnähe und Umsetzung von Maßnahmen legt. Auch ÖKOPROFIT ist dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei.

Mehr

Die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) ist im Sinne eines vorsorgenden, integrativen und partnerschaftlichen Umweltschutzes mit vielen wichtigen Belangen des Umweltschutzes in Wien betraut. Wien verfolgt die Ziele einer nachhaltigen Stadt. Im Bereich nachhaltige Entwicklung sind einige Projekte der Stadt zum Thema „Nachhaltige Lebensweisen“ beheimatet.

Mehr

Die Austrian Development Agency ist die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.

Sie setzt jährlich rund 650 Projekte und Programme mit einem Gesamtvolumen von 500 Millionen Euro um und ist seit 2017 Hauptfördergeber der Sustainability Challenge.

Sie möchten mit uns kooperieren?

gemeinsam mehr erreichen

KOMMUNIKATIONSPARTNER*INNEN

Wir pflegen Kooperationen mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern und setzen auf Zusammenarbeit, auch in der Kommunikation.

beehivve bündelt internationales, branchenspezifisches Fachwissen und schafft Räume für eine nachhaltigen Vernetzung. Die Sustainability Challenge zählt seit 2021 als Mitglied zum Netzwerk von beehivve.

Mehr

Studo ist ein Educational-Technology-Unternehmen aus Graz und beschäftigt sich mit Digitalisierungslösungen für Studierende und Hochschulen. Seit 2016 bietet Studo eine Organisations-App für Studierende an. Studo arbeitet seit 2021 als Kommunikationspartner mit der Sustainability Challenge zusammen.

Mehr

Der Dachverband Salzburger Kulturstätten ist das Netzwerk und die kulturpolitische Interessenvertretung der »freien« zeitgenössischen, emanzipatorischen und autonomen Kulturarbeit im Land Salzburg. Seit 2022 besteht eine Service Learning Partnerschaft.

Mehr

circle17 ist ein Programm von respACT und AustrianStartups, das die Zusammenarbeit von Unternehmen und Start-ups bei der Gestaltung nachhaltiger Geschäftsmodelle zu den aktuellen Nachhaltigkeitsherausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

Mehr
archiv

weitere Partner*innen