Skip to content

Earth Week – jedes Grad zählt!

Siemens Mobility Austria GmbH

Projektbeschreibung

Siemens-Mobility plant dieses Jahr eine Umweltfokuswoche bei der eine Vielzahl von kleineren und größeren Projekten zu Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Produktion und Ressourcenmanagement oder auch Konsumverhalten stattfinden. Einige Aktionen dazu wurden schon im Vorhinein von Siemens geplant; für weitere Denkanstöße hat man uns dann noch an Bord geholt.

Ein wichtiges Thema bei dem wir alle aktiv einsteigen können ist unser Konsumverhalten. Deshalb wollen wir während der ‘Earth-Week’ auf fleischfreie oder fleischreduzierte Ernährung aufmerksam machen, indem wir bei der Planung eines solchen Menüwechsels an den örtlichen Kantinen mithelfen. Eine Möglichkeit Feedback und Wünsche dazu und zu allgemeineren Nachhaltigkeitsthemen zu äußern ist ebenfalls angedacht. Außerdem planen wir an kleineren ‘Nudging’ Aktionen, mit dem Ziel eine Prise Umweltbewusstsein in den klassischen Arbeitsalltag einzustreuen. Wir konzipieren ein kurzes Video, das die Auswirkungen des Klimawandels praktisch und humorvoll erklärt und die Woche bildlich begleitet; designen intuitive Scoreboards, die den Energieverbrauch der einzelnen Standorte veranschaulicht und greifen das Thema Biodiversität mit dem Verteilen von Seedbombs auf. Außerdem erstellen wir ein Quiz, welches die Woche ‘spielerisch’ ergänzt: Jeden Tag werden einige kurze Fragen veröffentlicht, die dann im Team, zum Beispiel während der Kaffeepause, diskutiert und beantwortet werden können. Es gibt dabei natürlich etwas zu gewinnen!

Bezug des Projekts zu den SDGs

Das Ziel 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz – ist wesentlicher Kernfaktor dieses Projekts. Darüber hinaus soll die Earth Week durch die Bewusstseinsbildung unter der Belegschaft das Ziel 12 – nachhaltiger Konsum und Produktion – unterstützen.

Service Learning Partner*in

Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme und die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu gestalten, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Siemens Mobility vereinbart nachhaltige Entwicklung mit einem funktionierenden Kerngeschäft und achtet dabei auf das Gleichgewicht zwischen Mensch, Umwelt und wirtschaftlicher Stabilität.

Nähere Informationen findest Du unter: https://www.mobility.siemens.com/at/de.html

Studierende

Uni Wien: Ivanova Denits, Tietze Franziska, Walcher David
TU Wien: Klune Klaus
WU Wien: Prem Penaranda Richard

Projektbetreuung

BOKU: Renata Wetter