Skip to content

Jugendräume J.at

pimp my Jugendtreff – mission possible?

Im Rahmen der Sustainability Challenge hatten wir die Möglichkeit mit dem Jugentreff am Volkermarkt J.AT zusammenzuarbeiten. Momentan weist dieser viele Mängel auf, die dazu führen, dass die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen nur bis zu einem gewissen Grad erfüllt werden können. Im Zuge des Projekts wurden der räumliche Mangel, sowie teilweise der energetische Bedarf sowie der Lärmpegel behandelt. Es wurden Möglichkeiten zur besseren Nutzbarkeit des Objekts unter Berücksichtigung von Partizipation, Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit erörtert.

Des Weiteren wurden diese Optionen auf ihre praktische Umsetzbarkeit in Bezug auf die Statik des Gebäudes und des monetären Aufwands überprüft. Die dabei zu berücksichtigenden Stakeholder sind Jugendliche, Kinder, SozialarbeiterInnen, der Verein, die Allgemeinheit insbesondere die nähere Umgebung, also Anrainer sowie das Magistrat. Schlussendlich waren wir in der Lage nach der Durchführung eines Workshops mit den Jugendlichen, einiger Treffen mit den MitarbeiterInnen und Vereinsvertretern sowie der MA19, erste plausible Vorschläge und Pläne für eine Veränderung der Gegebenheiten vorzulegen.

Studierende

Andrea Bredl (Master Program in International Management), Jakob Fellner (Bachelor Architektur), Arno Gattinger (Master Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur), Daniel Haunschmidt (Master Volkswirtschaft)