Skip to content

Projekte

Die Studierenden können im Rahmen der Sustainability Challenge an einem von zwei Tracks mitmachen: Service Learning Track oder Start-up Track.
Beim Service Learning Track wird ein Nachhaltigkeitsprojekt gemeinsam mit Praxispartner*innen realisiert, beim Start-up Track werden die Teilnehmer*innen bei der Umsetzung einer eigenen Idee für ein nachhaltiges Unternehmen unterstützt.

ProjektARCHIV 2019/2020

Alle
Start Up
Service Learning
AGR-square

Kreislaufwirtschaft in der Gastronomie

Details
GrüneErde

Plastikvermeidung bei Kosmetikverpackungen

Details
HirschServo

Molded Pulp – A Sustainable Packaging Solution

Details
Isover-saint-gobain-square

Das Gründach: Maßnahmen zur Reduktion urbaner Überhitzung in Österreich

Details
klimaaktiv-square

Klimakommunikation – wie schaut eine Klimafreundliche Zukunft aus?

Details
PlanetYes

Weltweiter signifikanter Impact und nachhaltiges, skalierbares Geschäftsmodell

Details
Porr

Nachhaltiges Bauen – Forcierung der Kreislaufwirtschaft in der Bau- und Abbruchbranche

Details

ProjektArchiv 2018/2019

Alle
Start Up
Service Learning
MA25-square

E-Carsharing Hauffgasse

More

projektarchiv 2017

Alle
Service Learning
Start Up
Verbund-square

SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie

Details
Spar-square

Kulturelle Vielfalt – Essen verbindet

Details
BankAustria_LOGO-Kopie-square

Anwendbarkeit der SDGs für Großunternehmen

Details
Wiener-Jugendzentren-square

Junge Visionen für nachhaltige Entwicklungen

Details
AGR-square

Infrastructure Resilience & Glasrecycling

Details

projektarchiv 2016

Alle
Service Learning
Start Up
Mutmacherei-square

Plattform für alternative Projekte

Details

projektarchiv 2015

AIT-square

Smart Cities – AIT Smart City Workshop: „Gscheit Smart?!“

gbstern-stadterneuerung-square

„My First Smart Space“ StuwertMit!

BMWFW-square

Der Tag der Umwelt – Green Events

dream-academia-square

Dreamer’s Life Lesson

ÖkoBusinessPlan-square

Nachhaltig in die Zukunft -Das UmweltServicePaket der Stadt Wien

smart_city_wien-square

Mikrostandorte

Wiener-Jugendzentren-square

Jugendräume J.at - pimp my Jugendtreff – mission possible?

noetutgut-square

Initiative „Tut gut!“

wien_voraus_energieplanung

MA 20 – Energieplanung – Social Tech

Mutmacherei-square

Lösungsorientierter Journalismus

delibluem-square

Eat smart in a Smart City

digitalcity_wien-square

DigitalCity.Wien – A Stakeholder Analysis

projektarchiv 2014

AIT-square

Thermosan – Energiekonzept für den Vorgartenmarkt im Stuwerviertel

gbstern-stadterneuerung-square

Energie- und Ökonomiekonzept für den Vorgartenmarkt im Stuwerviertel, im 2.Bezirk

bmwf_neu-square

Gelebte Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Bundesministerim

dream-academia-square

Die gemeine Welt

LA21-square

Wiederbelebung der Alserbachstraße

vienna_forum_for_educational_exchange-square

‘Enter InnoVienna’

Wiener-Stadtwerke-square

Wiener Stadtwerke Holding AG

ÖkoBusinessPlan-square

ÖkoBusinessPlan Wien – das UmweltServicePaket der Stadt Wien

smart_city_wien-square

Smart City Wien für Wienerinnen und Wiener

Mutmacherei-square

Lösungsorientierter Journalismus

Logo-Baden-neu-square

bea – das Badener eCar Sharing

riskexperts-square

„Smart City 2020“: Analyse zu Risiken und Chancen der Elektromobilität

swimsol-square

swimsol

wien_voraus_energieplanung

Energieplanung

oead-wv-gmbh-square

WALKS – Wien: Alternative LoKale Strategien

projektarchiv 2013

a1-square

Green Mobility unternehmensintern nachhaltig motivieren und kommunizieren

AIT-square

Visualization of Energy Relevant Data and Trends

ak_wien-square

Betroffenheit von Umweltverschmutzung nach Verteilungsaspekten

bmwf_neu-square

Entwicklung eines Konzepts zur Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien

dream-academia-square

Grüne Ökogarten-Terrasse bei Whatchado

EBR-square

Nachhaltigkeitswochen reloaded

Fairshare-square

Mehr Care für Fairshare

gemeinwohlökonomie-square

Nachhaltigkeit als Paradigma der Gemeinwohl-Ökonomie

Merkur-square

Bewertungstool für Lieferanten nach Nachhaltigkeitskriterien

Logo-Baden-neu-square

Ökologische Gemeinschaftsprojekte in Baden zum Thema Nachhaltigkeit

ÖBB-Infra-square

Nachhaltige Verkehrsstation der Zukunft

oekostrom-square

Wie energiebewusst sind österreichische Unternehmen?

OeKB-square

Nachhaltiger Finanzmarkt

riskexperts-square

Die Berechnung einer CO2-Bilanz

SK_Rapid_Wien-square

EnergiePLUS-Stadion und nachhaltiges Verkehrskonzept

oead-wv-gmbh-square

EnergiePLUS-Stadion und nachhaltiges Verkehrskonzept

ÖkoBusinessPlan-square

Nachhaltiges Firmennetzwerk

WildUrb-square

weltGEHtag